14. Januar 2015

Zweitausendfünfzehn

Das Jahr ist jung (so jung, dass es übermütig ist. 20 Grad letztens, echt jetzt?), aber diese Gedanken heute sind älter - über die Feiertage konnte, gedankenverloren in das Schneegestöber starrend und die Finger am Milchtee wärmend, über das nachgedacht werden, was schon seit einiger Zeit in einem arbeitet.

Aus überschäumendem Enthusiasmus ist schleichend Pflicht geworden. Schlechtes Gewissen, wenn man gegen das ungeschriebene (achwas, ungeschrieben. Überall brüllt es einem entgegen!) Bloggergesetz der 1-3x Wöchentlichkeit verstößt. Der Druck, immer interessanten Content auf der Zunge (der Tastatur) zu haben. Die spontane Schnapsidee mit dem Adventskalenderschnelldurchlauf wurde echt zum Klotz am Bein - die Reihe bleibt daher bewusst unvollständig.

Wer jetzt denkt, das sei der Auftakt zu einem Abschiedsposting, irrt, wer vielleicht gar ein Tränchen drücken möchte, rührt (schließlich sind wir ja noch ein Miniblog, der quasi noch in die Windeln kackt). Aber so schlimm ist es dann auch wieder nicht.
Uns ist nur bewusst geworden, dass Bloggen zwar sehr nett ist, aber nicht zu unseren zentralen Hobbies gehört.

Unser People-Pleasing und auch unsere Wunschvorstellungen waren uns ein bisschen im Weg, aber nun können wir (mit trotzdem noch ein bisschen Bauchweh) unser Blog-Motto für 2015 announcen:

Musenkuss

Wir möchten es wieder ruhiger angehen lassen. Wir sind Minimalistinnen und wir möchten uns auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt zig Hobbies nebeneinander so halbert nachzugehen. Auch wenn das Bloggen nicht mehr zentral ist, den Blog einstampfen möchten wir deswegen auch nicht gleich.
Deswegen möchten wir, ohne selbstgemachten Druck, nur noch dann schreiben, wenn uns grade die Muse küsst. Weil man nicht gleichzeitig bloggen, klettern, singen, renovieren, lesen, garteln, heiraten, tratschen kann.

Das ist für uns gar keine so einfache Entscheidung, grade jetzt wo wir immer wieder neue Leser dazubekommen (vor allem, weil wir in anderen Blogs verlinkt werden, zum Beispiel von Apfelmädchen/sadfsh und Frau Dingdong, wir freuen uns immer furchtbar wie die kleine Schnitzerln und fühlen uns so geehrt und stolz!). Und doch immer noch so grasgrün hinter den Blogger-Lauschern sind.

Aber wollen wir den Leistungsdruck und den Wachstumswahn, der uns da draußen schon so am Arsch geht, wirklich hier in den Blog lassen? Wie lässt sich Bloggen mit unserem Wunsch nach weniger Bildschirm vereinbaren? Kann man unserer kleinen, aber feinen Leserschar es zumuten, wenn nur noch monatlich oder so was kommt? Oder läuft ihr uns dann alle davon? :( Miep!

Wie denkt denn ihr drüber? Als Leser, als Blogger? 

28. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (7)

Dass es doch so viele Bereiche gibt, wo einem Minimalismus was bringen kann! Heute haben wir uns u.a. von diesem Adventskalenderbeitrag von Frau Dingdong inspirieren lassen.

Heute geht es um Arbeitsplatz, Kreativität und mentales Gerümpel.

22. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (6)

Und weiter geht der lustige Rückblick! Heute geht es um neue Bekanntschaften, Freundschaften und Arbeitskollegen/Networking/Teamwork.

21. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (5)

Und auch heute haben wir 3 von Frau Dingdongs Fragen übernommen, um ein bisschen auf das Minimalismusjahr 2014 zurückzublicken.

Heute geht es um Aussehen und Stil, Routine und persönliche Organisation.

20. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (4)


Und weiter gehts mit unserem Rückblick! Die Fragen sind wieder alle von Frau Dingdong (und ihren Adventkalendermitbastlern) geklaut.

Heute geht es um Hobbies und Freizeitgestaltung, nicht abgeschlossene Projekte und Ausmistaktionen.

19. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (3)

Heute im Rückblick gehts um das Technikzeugs und so! - Computer und Technik, Smartphone und Social Media

17. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (2)

Letztes Mal haben wir auf Sport, Bewegung und Ernährung zurückgeblickt. Heute fragen wir uns, was die Lebensgeister treiben! Und wie wir die gewonnene Energie in unsere Beziehungen stecken. Die Weihnachtsfeiertage sind wohl sowieso die passende Zeit um über diese beiden Dinge nachzudenken...

Heute gehts um Vitalität, Energie und Stress, Partnerschaft und Familie und Finanzen und Konsum.

16. Dezember 2014

Ein weiteres Jahr Minimalismus - wir blicken zurück (1)

Frau Dingdong (und noch ein paar Blogs) hat gerade einen Adventskalender laufen, wo sie jeden Tag auf einen bestimmten Bereich ihres Lebens zurückblickt und sich überlegt, wie sich Minimalismus darauf ausgewirkt hat. Das gefällt uns und deswegen machen wir mit.
Wir sind natürlich zu spät dran für einen Adventskalender, deswegen nur ein bisschen Rückblick, ohne Advent und ohne Kalender. Teilweise auch ein bisschen anders angeordnet als Frau Dingdong das gemacht hat.

Im ersten Teil geht es um Sport und Bewegung, Ernährung und Körpergefühl und Wahrnehmung.

15. Dezember 2014

Liebster Blog-Award

Vielen lieben Dank an Sina Jasur, die uns für den Liebsten Blog-Award nominiert hat! Wir freuen uns darüber, dass du an uns gedacht hast.
Dieser Award soll auch auf kleine Blogs aufmerksam machen, indem man selbst 11 Fragen an seine liebsten Blog-Kollegen richtet.

Wir beantworten euch heute gemeinsam diese 11 Fragen:

1. Was wünscht Du Dir zu Weihnachten?

Lunalesca: Weltfrieden.

materialfehler: Schokobananenbaumbehang ohne das grausliche Fruchtgelee drinnen (also das durchsichtige, nicht-bananige).

2. Was hast Du Dir für das nächste Jahr vorgenommen?

Lunalesca: In Sachen gesunder Ernährung und positiver Einstellung weiter am Ball bleiben.

materialfehler: Meine miese Haltung beseitigen und alte Hobbies wiederentdecken. Oder eigentlich reicht es auch schon, die bestehenden zu vertiefen. Mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Und oh ja, deutlich weniger im Netz hängen.

3. Welche Leser sind Dir die liebsten?

Lunalesca: Die Geduldigen!

materialfehler: Die Kommentierenden! :D

4. Liest Du lieber Fiktion oder Sachbücher?

Lunalesca: Abwechselnd. Manche naturwissenschaftlichen Bücher sind so aufregend, als wäre ihr Inhalt fiktiv.

materialfehler: Phasenweise mal so und mal so, je nachdem was mir grade mehr Entspannung vom Alltag bietet oder besser zu meinen aktuellen Fragen, Projekten und Gedanken passt.

5. Welchen Ratschlag fürs Leben würdest Du Deinen Kindern geben?

Lunalesca: Du bist, was du isst.

materialfehler: Immer nach dem Naschen den Kuchenteig mit dem Löffel glattstreichen, dann merkts keiner.

6. Was ist Deine Lieblingsfrucht?

Lunalesca: Mangos!!! Obwohl die bei uns bestimmt nicht so schmecken, wie sie eigentlich sollten.

materialfehler: Heidelbeeren

7. Was ist Dein Lieblingsrezept?

Lunalesca: Jede Art von gebratenem Gemüse mit Tamari und Reis.

materialfehler: Ich mag weiches warmes Wohlfühlessen mit Vollkorncharakter (Curries, Pizza, Pasta, Tortillas, Galettes, Porridge...).

8. Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

Lunalesca: Eigentlich hat alles damit begonnen, dass ich über meine Haare geschrieben habe.

materialfehler: Ich hab die Chance um ein Ventil für die vielen Ideen gewittert, die ich in meinem Kopf ansammle. Ich tu mir außerdem viel leichter, Dinge oder Gedanken schriftlich zu erklären und ordnen. Wenn mich also wer zB zu Farbtypen fragt, kann ich ihm jetzt nach ein bisschen peinlichem wirren Gestammel einfach den Link aufschreiben :D

9. Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was wäre das?

Lunalesca: Endlich mit dem Umbau fertig zu sein. Genauso gut könnte ich mir Glück, Zufriedenheit und mehr Zeit für mich wünschen, ist dasselbe.

materialfehler: Uff, ich hab eher entweder viele kleine Wünsche oder keinen.

10. Was ist besser? Kalt oder warm?

Lunalesca: Warm an Kopf, Bauch und an den Füßen.

materialfehler: Jahreszeitlich? Kalt. Der Kopf wird klar. Ich bin einfach nicht gemacht für Hitze. Essen/Trinken? Warm. Schwimmbad? WARM.

11. Deine Lieblingsband.

Lunalesca: Marilyn Manson (*räusper*).

materialfehler: Die eine Lieblingsband hab ich noch nie gehabt. Es ist immer abhängig von Phasen, Stimmungen, Situationen. Zum Putzen hör ich eher Schubidu-Indie, beim Krafttraining eher Black Metal, auf Zugreisen oder für Cardio Elektronik. Ich mag ganz speziell skandinavischen Indie und Folk, Pluspunkte wenn sie nicht auf Englisch singen. Mein Last.fm sagt mir allerdings, dass ich am Häufigsten Regina Spektor höre (aber ich scrobble nicht von allen Geräten).



Weil wir in der Vorweihnachtszeit sowieso alle ungeheuer im Stress stecken, reichen wir lieber schnell diese Fragen an unsere Leserschaft weiter!
Wie ist das bei euch so? Eure Wünsche und Obstsorten und Bands? Pickt euch auch einfach Fragen raus, die euch ansprechen :)

6. Dezember 2014

Hochzeitseinladungen gestalten (3)

Was hab ich für Überlegungen wegen der Einladungen angestellt! Hier seht ihr nun endlich das Ergebnis.
 Für die Basis habe ich grünes Kartonpapier gewählt, 2 mal gefaltet. Das grüne Band ist mit Klebefilm befestigt, darüber das weiße Schmuckpapier geklebt.

Wegen dem geschnörkselten Schmuckpapier bin ich sämtliche Papierfachgeschäfte in der Gegend abgelaufen. Leider scheinen alle dieselbe, ziemlich ähnlich kleine Auswahl an Spezialpapier zu haben. Auf keinen Fall wollte ich dieses Elefantenpapier verwenden, das es überall gibt. Also war eine Internetbestellung fällig. Der goldene Schriftzug ist ein Sticker.


Mit der Gestaltung des Innenlebens hab ich am meisten Zeit verbracht. Dafür hätte das Ergebnis besser ausfallen können, aber ich bin in der optischen Gestaltung von Texten leider eine Niete. Erst wollte ich im Hintergrund noch verschiedene Muster andrucken, hat mir dann aber alles nicht so gut gefallen. Dafür hab ich meinen Faible für Papierstanzer ausgelebt.

Von Außen finde ich die Einladung jedenfalls sehr gelungen.

Bald geht es los, wir machen uns auf den Weg um die Einladungen auszutragen. Der regionalen Tradition entsprechend, statten wir jedem Gast einen Besuch ab, und bringen Einladung, eine Flasche Wein und ein "Bagl" mit (ein Germgebäck, soetwas wie ein Butterzopf). Ich freue mich schon auf viele schöne Stunden.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...